Hey! Wir haben neue Angebote für Sie!
Social
Jetzt buchen
Camping Village Torre del Porticciolo
Spiaggia Porto Ferro | Torre del Porticciolo
Bei einer Buchung über diese Website genießen Sie exklusive Vorteile.
Versichern sie ihren aufenthalt!
Buchung stornieren / ändern

4 motivi per prenotare sul nostro sito ufficiale

  • Miglior tariffa internet garantita
  • Offerte speciali esclusive
  • Codici sconto per viaggi in nave (su disponibilità)
  • Rapporto diretto con la struttura

Nachhaltiger Tourismus auf Sardinien

Das Umweltengagement des Campingdorfs Torre del Porticciolo

30Apr2025

Sie suchen einen Campingplatz oder ein Feriendorf direkt am Meer auf Sardinien, der Komfort, Natur und Umweltbewusstsein vereint? Torre del Porticciolo ist mehr als nur ein Urlaubsort – es ist eine bewusste Entscheidung für verantwortungsvolles Reisen.

Im Herzen des Regionalparks Porto Conte in Alghero gelegen, setzt sich dieses Campingdorf mit Leidenschaft für den Schutz des mediterranen Ökosystems ein.
Nachhaltiger Tourismus ist kein Trend – er ist eine Notwendigkeit. Wer heute achtsam reist, bewahrt die Schönheit unserer Landschaften und die Gesundheit unserer Umwelt auch für kommende Generationen.

Was bedeutet nachhaltiger Tourismus?

Nachhaltiger Tourismus beruht auf drei grundlegenden Prinzipien:

  • Achtung vor der natürlichen Umwelt
  • Wertschätzung des kulturellen Erbes
  • Wirtschaftliche Förderung der lokalen Gemeinschaften

Für touristische Einrichtungen bedeutet dies: verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen, Vermeidung von Abfällen, Förderung sanfter Mobilität und eine Gastfreundschaft, die das lokale Leben respektiert.

Unser Umweltengagement bei Torre del Porticciolo

1. Eine außergewöhnliche Lage im Naturpark

Torre del Porticciolo liegt eingebettet im Regionalpark Porto Conte – ein geschütztes Naturparadies mit atemberaubender Artenvielfalt. Umgeben von duftendem Pinienwald befindet sich unser Campingdorf nur wenige Schritte von einer der schönsten Buchten Nordwest-Sardiniens entfernt.

2. Abfallmanagement und Mülltrennung

Ein zentraler Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie ist die Reduktion von Abfall. Wir haben ein effizientes Mülltrennungssystem eingeführt und sensibilisieren unsere Gäste täglich für umweltfreundliches Verhalten.
Alle Besucher sind verpflichtet, Glas, Plastik und Aluminium, Papier, Rest- und Biomüll in die dafür vorgesehenen Container zu entsorgen.
Mülltrennung ist für uns nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern ein Ausdruck ethischer Verantwortung. Schon drei Dosen reichen aus, um ein Brillengestell herzustellen. Aus 30 Plastikflaschen wird eine Stuhlsitzfläche. Und aus einer recycelten Glasflasche entsteht – eine neue Glasflasche.

3. Erneuerbare Energien, Wasser- und Stromsparmaßnahmen

Unsere Photovoltaikanlage mit 150 kW Leistung sowie zahlreiche Solarthermieanlagen auf den Dächern der Sanitärgebäude und Unterkünfte ermöglichen die umweltfreundliche Erwärmung von über 25.000 Litern Wasser – ganz ohne CO₂-Ausstoß.

Zusätzlich setzen wir auf wassersparende Technologien: zeitgesteuerte Wasserhähne, moderne Toiletten mit geringem Wasserverbrauch und ausschließlich biologisch abbaubare Ecolabel-Reinigungsmittel.

Unsere hauseigene Kläranlage recycelt bis zu 70 % des Wassers, das für die Bewässerung der Grünanlagen verwendet wird.
Auch im Bereich Beleuchtung setzen wir auf Nachhaltigkeit: energiesparende Leuchtmittel senken den Stromverbrauch um bis zu 75 %. Außenleuchten und Notbeleuchtung werden durch autonome Solarpanels betrieben.

Alle Chalets, Mediterranea Suiten und Bungalows sind mit eigenen Solarthermieanlagen (200-Liter-Speicher) ausgestattet. Die Klimaanlagen mit Inverter-Technologie funktionieren mit Zugangskarten, um den Energieverbrauch gezielt zu steuern.

4. Sanfte Mobilität

Da wir inmitten der Natur liegen, haben wir den Autoverkehr im Campingdorf stark eingeschränkt, um Lärm und Luftverschmutzung zu vermeiden. Stattdessen setzen wir auf Elektrofahrzeuge – und für unsere Gäste stehen zwei Ladestationen für E-Autos zur Verfügung.

Torre del Porticciolo Camping Village

Grüne Erlebnisse für unsere Gäste

Aktiv in der Natur

Unsere Gäste können aus einem vielfältigen Angebot naturnaher Aktivitäten wählen:

  • Geführte Wanderungen im Naturpark – mit etwas Glück sehen Sie Rehe, weiße Esel und viele weitere Wildtiere
  • Kajaktouren in der Bucht
  • Yoga- und Pilateskurse unter freiem Himmel
  • Workshops für Kinder über Biodiversität – z. B. der Besuch im Bee Garden, einem einzigartigen Lernpark für die Wiederansiedlung von Bestäuberinsekten, nur 2 km vom Campingdorf entfernt


Nachhaltige Unterkünfte

Torre del Porticciolo bietet stilvolle Glamping-Unterkünfte aus umweltfreundlichen Materialien mit minimalem ökologischen Fußabdruck – ohne auf Komfort zu verzichten.

Anerkennung für unser Engagement

Unser konsequentes Handeln hat Früchte getragen: Seit 2019 sind wir offiziell ein Legambiente-zertifizierter Campingplatz.

Außerdem haben wir den italienischen Umweltqualitätspreis als beste Anlage in einem Nationalpark gewonnen – eine große Ehre.

Doch für uns ist das nur der Anfang. Jedes Jahr pflanzen wir 2.000 neue Bäume aus aller Welt. Denn der Schutz unserer Umwelt ist das beste Investment in die Zukunft – ein Geschenk an die kommenden Generationen.

Um mehr darüber zu erfahren, klicken Sie hier!

Lust auf nachhaltigen Urlaub auf Sardinien?

Buchen Sie jetzt Ihren umweltfreundlichen Urlaub bei Torre del Porticciolo: entspannen Sie in der Natur, entdecken Sie die Schönheiten der Region und werden Sie selbst Teil unseres ökologischen Engagements.

Ein Aufenthalt bei uns bedeutet eine bewusste Wahl – für Authentizität, Nachhaltigkeit und Wohlbefinden.

FAQ – Häufige Fragen zum nachhaltigen Campen auf Sardinien

Was macht Torre del Porticciolo nachhaltig?

Die Lage im Naturpark, tägliche ökologische Maßnahmen, Mülltrennung, Energieeffizienz und Förderung sanfter Mobilität.

Welche Unterkünfte sind besonders umweltfreundlich?

Glamping-Zelte aus Naturmaterialien und Mobilheime mit energiesparender Technik.

Gibt es umweltfreundliche Freizeitangebote?

Ja: Wandern, Kajak, SUP, Naturworkshops und Meditations- oder Yogakurse im Freien.

Ist der Campingplatz kinderfreundlich?

Absolut. Neben Pool und Animation bieten wir lehrreiche Umweltaktivitäten speziell für Kinder.

Wie kann ich als Gast zum Umweltschutz beitragen?

Indem Sie Müll trennen, Wasser sparsam verwenden und sich möglichst umweltfreundlich fortbewegen.

Kann man die Umgebung auch ohne Auto erkunden?

Ja, der Campingplatz ist mit vielen Wander- und Radwegen direkt verbunden.

Wann ist die beste Zeit für einen nachhaltigen Sardinien-Urlaub?

Mai, Juni und September – angenehmes Klima, weniger Touristen und viel Raum für Naturerlebnisse.

Wo finde ich Angebote für nachhaltigen Urlaub bei Torre del Porticciolo?

Besuchen Sie den Bereich „Angebote“ auf unserer offiziellen Website – dort finden Sie spezielle Green-Angebote für Ihre Reise!

Sito realizzato con finanziamenti dell'Unione Europea e con il supporto della Regione Autonoma della Sardegna.
Partners

Credits: Mentefredda - Web marketing turistico